Nur PULVERMEISTER Maschinen haben das international zum Patent angemeldete Verfahren, das ein schonendes und gründliches Entpacken der Bauteile bei gleichzeitiger Wiederverwendbarkeit des Altpulvers erlaubt. Dieses Altpulver wird zwingend für den nächsten Druck benötigt. Es wird mit Neupulver 'aufgefrischt' um wieder als Rohstoff für den nächsten 3D Druck Verwendung zu finden. PULVERMEISTER Maschinen stellen in einem Arbeitsgang beides, Teile als auch Altpulver zur Verfügung.
Alle Bauteile die eine automatische Endbehandlung in einer Sandstrahlanlage durchlaufen können, sind für diese Art des Entpackens geeignet. Die PULVERMEISTER Typ4 Reihe ist für die Verarbeitung von Produktionsanlagen der 20l Klasse ausgelegt.
Geringer Energieverbrauch für den gesamten Entpackungsvorgang, volle Wiederverwertbarkeit des kontaminationsfreien Altpulvers, kurze Arbeitszeiten und standardisierte Qualität der Bauteile, das alles in einer hochwertig verarbeiteten Maschine: PULVERMEISTER Typ4 POWDER-BLASTER.
Die PULVERMEISTER Typ4 Reihe ist als Modulsystem ausgelegt. Weitere Module - etwa eine Strahlanlage - folgen in naher Zukunft.
Der Typ4 POWDER-BLASTER ist gerade einmal 1.3m x 1m x 1m groß und wiegt ca. 280kg.
Druckluftverbrauch: max. 600 l/min bei 6bar Einblasdruck
Stromversorgung: 230V (1-Phasig) Max. 16A
Stromverbrauch: max. 360W + Sauger (max. Schaltleistung 2kW)
Einfache und leicht verständliche Bedienung erfordert kaum Einarbeitungszeit und bringt sofort bedeutende Zeitersparnis bei deutlich gesenkter Gesundheitsbelastung.
Alle Betriebsparameter können einzeln mit einem Handgriff eingestellt werden. Damit hat man einen sehr weiten Bereich zur Optimierung des Grades der Entpulverung sowie Teilebelastung. Die Belastungsjustage ist besonders vorteilhaft zur Qualitätssicherung im Bauprozess.
Einmal eingestellt sind die gelieferten Ergebnisse je Bauraum praktisch identisch.
Normalerweise verarbeitet der PULVERMEISTER Typ4 20l in unter einer Viertelstunde. Bauteil- und Materialabhängig kann diese Zeit variieren. Selbst wenn wir 30 Minuten als Arbeitszeit je Bauraum annehmen, wären das 16 Bauräume der 20l Klasse in einer Arbeitsschicht.
Die Maschine muß dafür im Gesamtbereich des Pulverkontaktes gereinigt und danach gespült werden. Wir empfehlen das nicht.
Unbedingt. Eine Sauganlage mit Vortexseparationseinheit ist für die Funktion unbedingt notwendig. Es gibt hier bereits mehrere Hersteller und sollte eine Sauganlage bereits existieren, reicht der Zukauf einer Vortex-Separationseinheit. Bitte kontaktieren Sie hierfür unbedingt unsere Customer Care Abteilung.
Nein. Sie finden unter dem Menüpunkt ‘Zubehör’ eine Sauganlage die wir empfehlen können.
Am PULVERMEISTER Typ4 POWDER-BLASTER befindet sich hinten unten links eine Steckdose. Schliessen Sie Ihre Sauganlage daran an. Für Individuallösungen kontaktieren Sie bitte unsere Customer Care Abteilung.
Der PULVERMEISTER Typ4 POWDER-BLASTER ist ab Q3/2022 lieferbar. Die Lieferreihenfolge wird nach Bestelleingang abgearbeitet.
Impressum:
PULVERMEISTER GmbH
Flutgraben 2b
D-63773 Goldbach
+49 (0)6021 58 946 16
info@pulvermeister.de
Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg
Registernummer: HRB 14799
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE319901186
© PULVERMEISTER GmbH 2017-2023
Geschäftsführende Gesellschafter:
Harald Eckstein, Luigi Monaco
Verantwortliche/r i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Luigi Monaco
Datenschutz & DSGVO